Die erste Hürde ist genommen
So weit wie möglich habe ich die Beiträge meiner alten Seite nun übertragen. Die Webbuilder haben leider einige Einschränkungen, aber das Bauen der Seiten in Wordpress ist mir einfach zu umständlich.
Marco
1/31/20251 min lesen


Mal eben einfach den Text der alten Website kopieren? Weit gefehlt, wenn man sich eine Portierung auf den Speicherplatz eines neuen Hosters so einfach vorstellt. Die Formatierungen der Bilder, die Tags, die eingeschränkten Möglichkeiten, die bei jedem Webbuilder anders ausgeprägt sind - das macht schon ganz schön viel Arbeit. Und zufrieden bin ich mit einigen Kleinigkeiten auch noch nicht. Bildunterschriften? Lassen sich hier nicht einfügen. Das ist insofern schade, weil ich auf den alten Seiten noch weiterführende Informationen zu den Bildern hinterlegt hatte.
Vielleicht kann man da auch drauf verzichten. Aber die Idee, alles auf eine lokale Wordpress-Installation zu packen und sich plattformunabhängig zu machen, ist verlockend. Nicht verlockend sind die unterschiedlichen Möglichkeiten und die unzähligen sogenannten Plugins, die auch wieder ihre Vor- und Nachteile haben. Vor allem das ständige Aufdrängen einer Pro-Version. Die Kosten dafür stehen nicht im Verhältnis zu den Klickzahlen und zu dem, was ich dort machen möchte. Übersetzungsdienst für 90 Euro im Jahr? Für 2 Beiträge, die dazukommen? Dann muss ich es doch per Hand machen. Und genau das ist das nächste Projekt...
Segeln
Erlebe unvergessliche Segelabenteuer
Blog
Über
skipper.marco@murena.io
+49-162-5401120
© 2024. All rights reserved.
Impressum
Social Links? Kein Facebook, kein X, kein Instagram. Solche Plattformen haben in meiner Welt keinen Platz.